Frühzeitige Berufsorientierung in Österreichs Mittelschulen
Gemeinsam mit der Education Group GmbH und unterstützt durch die WKO begleiten wir mit TalentLoop Schüler:innen ab der 5. Schulstufe bei der Berufsorientierung. Gemeinsam haben wir ein modernes Konzept entwickelt, dass es Jugendlichen ermöglicht, fit in die Berufs- und Ausbildungswahl zu starten. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus analogen und digitalen Elementen. Mit dem Zukunftsplaner in Kombination mit der digitalen Lösung TalentLoop wird ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsbildung sowie zur Berufsorientierung verfolgt.
Gemeinsam mit der Education Group GmbH wurde ein analoger Zukunftsplaner für die Berufsorientierung entwickelt, der mit digitalen Elementen wie Innoviduum TalentLoop und Playmit verknüpft ist. Dabei wurde ein möglichst ganzheitlicher Ansatz verfolgt. So kommen Elemente zur Persönlichkeitsbildung ebenso vor wie berufsrelevantes, fachliches Basiswissen.
Alle Direktor:innen und betroffenen Lehrkräfte bekamen im Vorfeld eine mehrstündige Einschulung in die Materialien und insbesondere für TalentLoop, der sprachlich und inhaltlich genau auf die Lebensrealität von 10-11-Jährigen angepasst wurde. Ebenso wurde ihnen ein Set mit den Broschüren und Codes für alle Schüler:innen zur Verfügung gestellt. Auch genaue Unterrichtsplanungen und Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichen Fächern wurden entwickelt und zur Verfügung gestellt.
Das Pilotprojekt wurde evaluiert und in der Folge auch für die Schulstufen 6-8 weiterentwickelt. Jedes Jahr kommen neue Themenbereiche und didaktische Konzepte, die auf die jeweilige Schulstufe und das Alter der SchülerInnen angepasst sind, hinzu. Die Erkenntnisse und Entwicklungen werden über die Schulstufen hinweg gespeichert, sodass die Schüler:innen am Ende der 8. bzw. 9. Schulstufe eine fundierte Entscheidungshilfe für die weitere berufliche und schulische Laufbahn haben.
Der Begleiter für junge Menschen bei der persönlichen und beruflichen Orientierung.